Walter Lang
*
Aufgewachsen bin ich in München und habe dort Physik studiert. Mein Arbeitsgebiet sind Sensoren und Mikrotechnologie. 2003 folgte ich einem Ruf an die Universität Bremen. Jetzt bin ich in Pension.
Den ersten Anhänger aus Silber habe ich 1980 gefertigt. Ich lernte moderne Schmuckkunst kennen, die Schmuck als abstrakte Plastik versteht. Das Silberschmieden wird so zum Erlebnis gestalterischer Freiheit. Die Verarbeitung von Silber zu Kleinkunstwerken hat mich dann mein Leben lang begleitet.
Mich fasziniert das Material Silber, das so viele verschiedene Strukturen zeigen kann. Im Laufe der Jahre lotete ich die Möglichkeiten aus, durch Feuer, Hammer, Punzen, Stichel und Bürsten dem Silber verschiedene Oberflächen zu geben.
Seit einigen Jahren kommt auch gegenständliche Gestaltung dazu, z.B. Portraits. Meine Techniken dafür sind das Zeichnen mit Bleistift und Tusche sowie das Flachrelief aus Mörtel.